Herzlich willkommen auf unserer Webseite

Schüler und Angler pflanzen ehrenamtlich Bäume für eine vielfältige Vechteaue

 

1000 bewurzelte Stecklinge wurden an der Böschung eingesetzt. Aktionen dienen der Entwicklung und Biodiversität des Flusses

 

Die Naturschutz AG der Realschule Bad Bentheim packte bei der Pflanzaktion an der Vechte tatkräftig mit an. (Foto: Charlotte Viezenz / NLWKN)

 

Quendorf/Meppen An der Böschung der Vechte gibt es Zuwachs: 1000 bewurzelte Stecklinge wurden im Bereich der Schulstraße in Quendorf (Landkreis Grafschaft Bentheim) angepflanzt – darunter heimische Arten wie Schwarzerlen, Korb-, Purpur- und Mandelweiden. An zwei Nachmittagen waren die Bäume innerhalb kürzester Zeit in der Erde – dank vieler tatkräftiger ehrenamtlicher Helferinnen und Helfer. Einmal packte die Naturschutz AG der Realschule Bad Bentheim mit an, ein anderes Mal unterstützte der Sportfischerverein Schüttorf. Diese Pflanzaktion wurde von der Unteren Naturschutzbehörde des Landkreises Grafschaft Bentheim, der Kreisgruppe des BUND und dem Niedersächsischen Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) in Meppen im Rahmen der Öffentlichkeitsbeteiligung der Gebietskooperation Vechte gemeinsam geplant.

 

 

 

 

 

 

 

Mitglied werden

BUND. Meldungen

PFAS: Chemieindustrie beeinflusst Politiker*innen mit Falschinformationen (Di, 14 Jan 2025)
>> mehr lesen

Ohne Wasser kein Leben: Sechs Fakten über die Krise unserer Flüsse, Seen und Meere (Wed, 08 Jan 2025)
>> mehr lesen

Tiere im Winter: So überleben sie die kalte Jahreszeit (Mon, 16 Dec 2024)
>> mehr lesen

Neue Studie: Kosten für EEG-Förderung sinken ab 2028 (Mon, 16 Dec 2024)
>> mehr lesen